Andrea Brunner

Andrea Brunner ist diplomierte Sportpsychologin FSP mit 12 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Leistungssportlern und berufstätigen Menschen mit Burnout-Symptomatik. Sie leitet eine Praxis für Sportpsychologie in Basel und ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für sportbezogene Traumata.

Andrea Brunner studierte Psychologie an der Universität Bern mit Vertiefung in Sport- und Leistungspsychologie und absolvierte anschliessend eine postgraduale Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie sowie eine Spezialisierung in EMDR für die Behandlung von Wettkampfängsten und sportbezogenen Traumata. Seit 12 Jahren führt sie eine eigene Praxis in Basel, wo sie sowohl Spitzensportler mental auf Wettkämpfe vorbereitet als auch Hobbysportler bei der Überwindung psychischer Barrieren unterstützt. Ihre Expertise umfasst die Arbeit mit mentaler Resilienz, Selbstvertrauen, Visualisierungstechniken und der Bewältigung von Leistungsdruck. Sie ist Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für Sportpsychologie (SASP) und bildet sich kontinuierlich in neurowissenschaftlichen Ansätzen zur Angstregulation weiter. In ihrer Arbeit nutzt sie sowohl klassische kognitive Methoden als auch körperbasierte Techniken wie progressive Muskelrelaxation und achtsamkeitsbasierte Interventionen. Andrea Brunner begleitet regelmässig Athleten durch kritische Karrierephasen wie Verletzungsrehabilitationen oder den Übergang vom Leistungssport ins Berufsleben. Ihre Artikel richten sich an Menschen, die Sport nicht nur für physische Fitness, sondern als Werkzeug für mentale Stärke, emotionale Regulation und persönliches Wachstum nutzen möchten.