Martina Wyss

Martina Wyss ist dipl. Physiotherapeutin FH mit Nachdiplomstudium in manueller Therapie und Sportphysiotherapie. Seit 14 Jahren behandelt sie in ihrer Praxis in Bern sowohl Leistungssportler als auch Menschen mit chronischen Bewegungseinschränkungen und ist zertifizierte Instruktorin für funktionelles Training.

Martina Wyss absolvierte ihr Physiotherapie-Studium an der Berner Fachhochschule und spezialisierte sich anschliessend in manueller Triggerpunkt-Therapie, McKenzie-Methode sowie funktionellem Movement Screening nach Gray Cook. Seit 14 Jahren führt sie eine eigene Praxis in Bern mit Schwerpunkt auf Sportphysiotherapie und Haltungskorrektur, wo sie täglich Büroarbeitende mit muskulären Dysbalancen sowie Hobby- und Leistungssportler mit Überlastungssyndromen behandelt. Ihre therapeutische Arbeit basiert auf evidenzbasierten Assessments wie dem Functional Movement Screen (FMS) und umfasst myofasziale Release-Techniken, propriozeptives Training und progressive Belastungssteigerung. Sie ist Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportphysiotherapie und bildet sich kontinuierlich in Bereichen wie Faszientherapie, Dry Needling und neurodynamische Mobilisation weiter. Martina Wyss arbeitet eng mit Sportmedizinern und Orthopäden zusammen und betreut regelmäßig Athleten in Rehabilitationsphasen nach Kreuzbandrissen, Achillessehnenproblemen oder Schulterinstabilitäten. Ihre Artikel richten sich an Menschen, die chronische Verspannungen selbst behandeln, funktionelle Bewegungsmuster verbessern oder nach Verletzungen sicher wieder ins Training einsteigen möchten, mit einem Fokus auf Eigenverantwortung und präventive Körperarbeit.